Zuchthündinnen Nachdem meine Schwester im Jahr 2023 verstorben war, konnte ich meine
Meine Schwester Heide war mir immer eine große Hilfe und Stütze bei Geburt und Aufzucht der Welpen. Nachdem sie 2023 plötzlich unerwartet verstarb, konnte ich die Teckelzucht nicht mehr allein bewältigen. So beschloss ich daher schweren Herzens, dass ich nach dem Z-Wurf meine Zucht aufgeben würde. Alle Hündinnen, die bei ihr gelebt haben, wurden in gute Hände vermittelt und meine alten Mädchen verblieben bei mir.
Dieser Schritt ist mir nicht leicht gefallen, die Dackel sind nach wie vor mein Leben. Aber ich bin ja gottseidank noch aktiv in unserem örtlichen Teckelklub und immer noch aktiv darin, Welpenkäufer zu beraten und an andere - meist befreundete - Zwinger zu verweisen. Auch an der Vermittlung älterer, in Not geratener Dackel, konnte ich in Verbindung mit meinem Netzwerk erfolgreich teilhaben.
Rica von der Schwalbacher Höhe
Omara vom Josefshof
Mielchen-Makeda von der Schwalbacher Höhe
Mielchen ist nach insgesamt vier Würfen in den Ruhestand getreten.
Nelly-Naranka von der Schwalbacher Höhe
Naranka genießt nach zwei wunderschönen Würfen ebenfalls ihren Ruhestand.
Loretta von der Schwalbacher Höhe
Loretta hat mit ihren 6 Jahren ihren dritten Wurf bekommen und darf ab sofort Rentnerin sein.
Louella von der Schwalbacher Höhe
Louella wird nicht mehr zur Zucht verwendet und genießt ihren Ruhestand
Klarissa von der Schwalbacher Höhe
Klarissa hatte nur einen Wurf per Kaiserschnitt und wurde darauf sofort aus der Zucht genommen.
Inzwischen genießt sie ihren Lebensabend bei ganz lieben Leuten in Hamburg, wo sie die Prinzessin ist, die sie immer sein wollte.
Brenda vom Stielspfad
Brenda, die Stamm-Mutter meiner "neuen" Linie hat uns leider viel zu früh verlassen, wir vermissen sie immer noch schmerzlich.